
ZUGEGEBEN: Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Cuba sind nicht gerade überwältigend (gebt einfach mal "EU" und "Cuba" bzw. "Euroäische Union" und "Cuba" als Suchbegriffe ein), eher im Gegenteil.
DENNOCH: 'Versprochen ist versprochen und wird nicht gebrochen.'
ALLERDINGS: Cuba ist nicht umsonst unter den aktuellen Top-Drei der beliebtesten Reiseländer und eine Beschäftigung lohnt sich allemal. Ihr werdet schon sehen!
INFO: Das WGG ist Partnerschule der
Schacholympiade, die 2008 in Dresden stattfinden wird (12.-25. November 2008). Als
Partnerland wurde uns vom amtierenden Schachweltmeister Wladimir Kramnik das Land
Kuba zugelost (
hier Weiteres). Mit dem
Wahlkurs Schach hat das WGG einen besonders wichtigen Bereich für interessierte Schüler/innen, der - in einzelnen Jahrgängen - nicht nur sehr erfolgreich ist, sondern darüber hinaus einen unverzichtbarer Bestandteil des Schulprofils ausmacht.
ALSO: Ran an den Speck!
Danke an Euch alle für die beeindruckende Diskussion beim letzten Treffen, die Argumente und die Beschlussfassung über die letztlich zu bearbeitenden Themenbereiche (auch wenn "Pflanzen" nun doch nicht so wichtig sind :-)).
Folgende Gruppen wurden gebildet (sofern ich mich richtig erinnere bei all den stichhaltigen Argumenten ...):

1. Kultur
2. Geographie
3. Wirtschaft-Politik-Geschichte
4. Tourismus
Material bringe ich mit (A1-Poster: Orange, rosa und hellblau; Stifte; Scheren; Kleber), einzelne Seiten können auch farbig im Sekretariat ausgedruckt werden. Texte sollten als Word-Dokumente angeordnet und ausgedruckt werden, Kataloge aus Reisebüros sind mitzubringen (Bilder etc.).
Bin mal wieder extrem gespannt! Wir machen das ... (oder, wie andere über uns sagen: Die tun das!). Euer TJK