LdL ---
Was sich so mystisch anhört, hat erst einmal einen ganz harmlosen, sogar banalen Hintergrund: LdL steht für Lernen durch Lehren. In gewisser Weise machen Schüler/innen die Arbeit einer Lehrkraft, ohne Bezahlung versteht sich :-). Nun ja, natürlich arbeiten hier immer zwei VEGAler eng mit der Lehrkraft zusammen, natürlich erstellen sie eine total spannende Stunde für alle anderen VEGAler, natürlich will keiner freiwillig den Raum verlassen, so sehr kleben alle gebannt und fasziniert an ihren Stühlen und natürlich ist das alles viel Lustiger als sonst. Ja wenn es so einfach wäre: Planung, genaueste Definition der Zielsetzung, kleinschrittiges Vorgehen, Aktivierung der Mit-VEGAler, Überraschendes und (sinnvoller) Medieneinsatz, das sind nur ein paar Stichworte, die alle leiten sollen ... von der Ermahnung für schwätzende oder sich fremd beschäftigende VEGAler ganz zu schweigen ;-))).
Jetzt wollt ihr alle aber sicher mehr darüber erfahren, was der Wahlkurs VEGA mit LdL zu tun hat: Bestimmte Themen, Institutionen und Problemfelder, die mit der europäischen Union zu tun haben, werden von Schüler/innen für Mit-Schüler/innen vorbereitet und im Unterricht gemeinsam erschlossen. Neugierig? Nun, leider reicht der Platz im Klassenzimmer für Gäste nicht ... aber die Methode LdL könnt Ihr Nicht-VEGAler Euch auch im Internet aneignen: Lest etwa die Seiten der Universität Eichstätt oder den gelungenen Eintrag auf Wikipedia.
--- LdL
28.04.2008
VEGAler erproben LdL
Eingestellt von
Thomas J. Kraus
0
Kommentare
23.04.2008
Neues und doch Altes ...?
Die Presseschau der EU-Aktuell bietet etwa: Neues und Gutes im Hinblick auf die Verbraucherrechte (die EU handelt für die Bürger/innen: SZ, Frankfurter Rundschau und Der Westen. Die EU und der Klimaschutz (Frankfurter Allgemeine Zeitung, Financial Times Deutschland).
Aktuelles erwünscht? Kein Problem: Die Presseschau der Europa-digital.de-Seiten bieten top- und tagesaktuell Neuigkeiten, etwa zum Rekordhoch des Euro (Presseschau vom Mittwoch).
So, eine schöne Zeit, bis zum nächsten Treffen zum Lernen durch Lehren :-), Euer TJK
Eingestellt von
Thomas J. Kraus
0
Kommentare
Abonnieren
Posts (Atom)