Wie geht denn das? Gestern besprochen, heute schon fast umgesetzt: die Mitglieder des Wahlkursres VEGA 2007-2009 regen an, dass ein Treffen mit den aktuellen VEGAlern stattfinden soll. Was haltet ihr alle von einer Art Grill-Nachmittag-Abend in der ersten Schulwoche im September (dann evtl. Donnerstag oder Freitag)? Raphael wollte mal wegen eines Platzes ebenso nachfragen wie Lukas aus Groaß ;-) Vielleicht ergeben sich da dann auch weitere Synergie-Effekte, kommt ein Coaching und Teaming zustande, lässt sich eine Age-neutral-Konvention etablieren ... Kurzum: Das wäre sicherlich schön, oder?
Jetzt aber ersteinmal nochmals (!) allen tolle Ferien! TJK
27.07.2010
Alt-VEGA trifft Aktuell-VEGA!?
Eingestellt von
Thomas J. Kraus
2
Kommentare
Letztes "Treffen" von VEGA im Schuljahr
Das Eis schmeckte, die Absichtserklärungen (Seminar "Begegnung mit Osteuropäern" und Exkursion nach Brüssel) stimmten zuversichtlich (MICH) und das Auseinandergehen lässt Vorfreude auf das nächste Schuljahr aufkommen. In der Eisdiele Pellegrin ließen wir es dieses Jahr ausklingen.
Auf das nächste, und hoffentlich sind wieder alle bisherigen VEGAler (deshalb keine Werbung um neue Mitglieder) dabei!!!!
Supermegaerholsameprimaklasse Ferien! Euer TJK
Eingestellt von
Thomas J. Kraus
0
Kommentare
11.07.2010
Ultimatives Treffen für dieses Schuljahr
Liebe Leute,
Schullandheim ist vorüber, Seminar in Schney für "Wir gegen Gewalt" und einige Streitschlichter/innen vom 14. bis 16. Juli 2010 steht unmittelbar bevor. Deshalb wird/muss unser letztes offizielles Treffen in diesem Schuljahr am Freitag, 23. Juli 2010, ab 13.30 Uhr stattfinden (bei Hitzefrei dann 12.45 Uhr).
Bitte, wenn euch möglich, bereitet die letzten Referate vor (!). Wir wollen auch noch über das nächste Schuljahr reden, dabei bestimmte Vereinbarungen treffen, evtl. Fotos und Filme ansehen und natürlich - wie mehrmals angekündigt - Kuchen essen (alternativ, bei zu heißem Wetter, habe ich an was anderes dann gedacht ... bis dahin).
Bitte haltet euch diese Zeit am 23. Juli 2010 frei!
Liebe Grüße, Euer TJK
Eingestellt von
Thomas J. Kraus
0
Kommentare