10.12.2012
27.11.2012
Austausch mit Bielsko-Biala (Polen): Fahrt mit!
Hallo V€GAler,
hier ein Aufruf, an einem sehr interessanten Austausch teilzunehmen: Für sage und schreibe ca. 160 Euro eine Woche (März 2013) nach Polen nach Bielsko-Biala fahren, davor im Dezember 2012 Besuch von dort bekommen. Nutzt die Chance! Ich selbst habe damals meinen Horizont über Land und Leute dort nicht nur erweitert sondern war voll überrascht über die Offenheit der Menschen und die Schönheit von Land und Städten! Die Gegend ist durchaus eine attraktive Urlaubsregion.
Weitere Infos erhaltet Ihr bei Frau Haubner (Verantwortliche für den Austausch; Lehrerzimmer)! Und denkt daran: So eine Chance bekommt Ihr später nicht mehr bzw. Ihr werdet so eine Fahrt nicht mehr so leicht mitmachen! Euer TJK
Eingestellt von
Thomas J. Kraus
0
Kommentare
02.10.2012
Hallihallo, Freitag geht es wieder mal um Inhalte (ESM, Griechenland-Spanien-Italien etc.). Doch heute schon: Europa-Quiz. Ja, richtig gelesen. Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat verschiedene Quiz (Mehrzahl?) zu Bevölkerung, Wirtschaft & Finanzen, Arbeitslosigkeit, Bildung usw. im Internet stehen. Ist echt lustig (wenn´s manchmal nicht so ernst wäre ...) und teilweise überraschend. Also, los geht's und zwar hier.
Eingestellt von
Thomas J. Kraus
0
Kommentare
11.09.2012
Hallo liebes VEGA-Team!!!
Bin von Herrn Kraus eingeladen worden, hier mit euch Kontakt aufzunehmen. Wollte euch anstupsen wegen unseres gemeinsamen Projekts Methodentraining 6. Klassen. Der Termin hat sich jetzt noch weiter nach vorne auf Mo/Di den 17./18.09 verschoben und es brennt sozusagen an allen Ecken und Enden. Bitte lasst mich doch bis spätestens diesen Donnerstag nachmittag wissen (hier oder e-mail susiunger@aol.com) was für Konzepte ich jetzt noch absegnen muss oder auch sonst welche Fragen noch aufgetaucht sind, damit wir am Freitag um 13.15 Uhr nur noch den letzten Schliff brauchen. Ich verlass mich auf euch und danke für alles was jetzt schon bei mir gelandet ist (bei WEITEM noch nicht alles!)
Liebe herzliche Grüße
Eure Frau Unger
Eingestellt von
susiunger
1 Kommentare
04.07.2012
Neues von der Bundesregierung gefällig?
Wer aktuell über Neuigkeiten von Seiten der Bundesregierung informiert sein möchte, der gehe doch einfach auf deren Homepage. Dort ist alles natürlich supernett und modern und prima und supernett (hm, sagte ich bereits), doch die Suche unter "Themen" (oben, Leiste) führt etwa auf "Euro" und "Europa" und damit verbundenen Themen (auch Fiskalpakt etc.).
Ganz unten kann man dann den "Schekker" (Jugendmagazin, das zwar einen merkwürdigen Namen trägt, aber wirklich niveauvoll ist) oder andere Publikationen erreichen, ansehen und teilweise auch abonnieren. Also: Worauf wartet Ihr noch?
Eingestellt von
Thomas J. Kraus
0
Kommentare
20.05.2012
WgG - Voten für das Projekt!
Unterstützt Eure Mitschüler/innen von "Wir gegen Gewalt" mit ihrem Anti-Mobbing-Aktivitäten: Auf die Seite gehen, herunterscrollen und auf Neumarkt - Willibald-Gluck-Gymnasium klicken.
Eingestellt von
Thomas J. Kraus
0
Kommentare
16.03.2012
Logo erklärt ... (ZDF tivi)
Hallo Ihr, auf ZDF tivi gibt es die Reihe "Logo erklärt" mit Beiträgen über die EU (EZB, Schuldenkrise, Beitritt). Klickt mal rein! LG, TJK
Eingestellt von
Thomas J. Kraus
5
Kommentare
20.01.2012
Heute am 20. Januar 2012
So, nun könnten bald wirklich alle für diesen (dieses?) Blog angemeldet sein. Bitte teilt mir mit, wenn es nicht klappt. Alle können nun (a) ein Post schreiben und veröffentlichen und (b) einen Kommentar zu einem Post schreiben und veröffentlichen. Nur ich aber kann was löschen ... hihi.
Aber traut Euch, auch mal was zu veröffentlichen ...
Eingestellt von
Thomas J. Kraus
0
Kommentare
08.01.2012
Ismail Ertug, MdEP: 9. Januar 2012, MZR, 9-10.30 Uhr
So, Danke für die Rückmeldungen: Es werden (wohl) freigestellt für die Veranstaltung (Info nochmals morgen durch Anruf im Klassenzimmer):
Erik K., Jonas W., Philipp Sch., Jonathan Sch. und Timo E. ... noch wer? Sonst hat sich niemand gemeldet. Zwei Q11-Sozialkunde-Kurse werden auch da sein.
Eingestellt von
Thomas J. Kraus
0
Kommentare