Hallo, liebe EYP-(Fast-)Abgeordneten, lieber Herr Kraus!
Also, hier kommt unsere Aufgabenverteilung:
Timo: Zusammenfassen deines eigenen Ist-Zustandes sowie Ergänzen und Verbessern meines Ist-Zustandes
Felix (Paris): Ordnen, Strukturieren (und Aussortieren?) aller Ist-Zustand-Bruchstücke auf dem Blog (u.a. diejenigen, die er von Timo erhalten wird)
Pascal: Ordnen und Strukturieren des Soll-Zustandes auf dem Blog und der zwei Punkte, die ich dir telefonisch mitgeteilt habe
Jonathan: Übersetzen des Soll-Zustandes, den ich von Pascal erhalten werde
Julia & Rebecca: Übersetzen des Ist-Zustandes, den sie von Felix erhalten werden; Zusammenführen ihres Ist-Zustandes und des Soll-Zustandes, den sie von mir erhalten werden
Herr Kraus: Eventuelle Fehlerkorrektur des Ist- & Soll-Zustandes, den sie von Julia & Rebecca erhalten werden
Bitte schreibt in die Kommentare, sobald ihr mit eurer Aufgabe fertig seid, damit alle einen Überblick darüber bekommen, wie weit wir sind. Außerdem solltet ihr diejenigen, die euer Ergebnis benötigen, persönlich kontaktieren, um sicherzustellen, dass keine Zeit verloren geht. (Schließlich ist man nicht rund um die Uhr dabei, den Blog zu lesen.)
Wir alle (also wir acht/ neun) werden uns am Montag in der 6. Stunde treffen. Es wäre nett, wenn Sie, Herr Kraus, uns für diese Zeit bitte vom Unterricht befreien könnten, falls das jetzt noch/ schon machbar ist, sowie uns bitte einen Raum (Mensa-Computerraum?) reservieren könnten, falls das nötig und möglich ist.
Vielen, vielen Dank schon einmal im Voraus allen EYP-Leuten, die sich in das Projekt einbringen und unserem TJK, der uns selbstständig arbeiten lässt und uns dennoch voll und ganz unterstützt.
Liebe Grüße an alle, Jonathan