Hallo David, Pascal, Felix, Timo, Herr Kraus und wer sich noch alles für das Brennen verantwortlich fühlt ;) !
Es war gestern Nachmittag noch angedacht worden, die restlichen DVDs (ca. 30) am Montag in der Mittagspause zu brennen. Allerdings könnte da Pascal nicht kommen, weil der Zug ja bekanntermaßen nur für eingefrorene Weichen und umgestürzte Bäume wartet.
Wir (Pascal und ich) haben uns gestern noch überlegt, dass wir das Brennen vielleicht schon in der 4. Stunde machen könnten, weil wir da Reli-Freistunde haben. Der Vorteil wäre, dass wir die DVDs dann schon in die Klassenpakete unterteilen könnten und noch am Montag im Sekretariat abgeben könnten, um die Belegschaft zu bitten, sie den Klassensprechern der 8. Klassen auszuhändigen. Die Klassensprecher könnten wir mit einer Durchsage informieren. Natürlich kann es jedoch sein, dass EDV4 in der 4. Stunde belegt ist, dann muss das Brennen sowieso in der Mittagspause stattfinden.
Für den Fall, dass das nicht so ist, stellt sich jetzt die Frage, wann wir es tatsächlich machen. Deswegen wollte ich euch fragen, was euch lieber ist.
Liebe Grüße, Jonathan
18.12.2010
Brennen der DVDs vom EU-Projekttag
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
6 Kommentare:
Also, mir persönlich wäre die 4. Stunde lieber, da wir so noch am Montag die DVDs im Sekki abliefern können.
Ich denke auch, dass 4. Stunde besser geeignet wäre, allerdings schreibe ich da Deutschschulaufgabe. In der Mittagspause hätte ich Zeit.
mir wäre, wie bereits gestern geäußert, die 4. stunde lieber
Ich find eigentlich auch die 4.Stunde besser ,aber da ich katholisch bin und keine Freistunde hab,breuchte ich eine Befreiung vom Herr Kraus.
Mit freundlichen Grüßen
Timo
Wegen 4. Stunde, Montag: Eine erneute Freistellung ist kaum möglich. Wer Freistunde hat, kann dann sehr wohl brennen, vorausgesetzt der EDV4 (4. Stock) ist dann frei. Es sollte jemand von Euch in der 1. Pause zu mir (Lehrerzimmer) kommen, dann können wir das klären.
Dann sieht's ja ganz so aus, als würde es in der vierten Stunde stattfinden.
Ich denke, dass wir das auch zu zweit hinbekommen. Trotzdem euch beiden danke für die angebotene bzw. bereits geleistete Hilfe.
Danke auch Herrn Kraus für die Raumreservierung(en). Wir kommen dann in der 1. Pause zum Lehrerzimmer!
Bis morgen, Jonathan
Kommentar veröffentlichen