So, liebe Leute, der "Meinungsaustausch" war wichtig und führt hoffentlich wieder zur Normalisierung bzw. Angleichung der Extrempositionen. Gleiches gilt für die Einträge (Posts & Kommentare) im Blog, das doch Informationsportal sein soll, eine Art Gedächtnis mit Archiv.
Passt nun aber gut auf, seid nicht frech und hört gut auf Eure Eltern: Denn noch kurzfristig kann es zum Entzug von Geschenken kommen!
Euer TJK
P.S.: Weiteres folgt, auch hinsichtlich Treffen des Wahlkurses in meiner Abwesenheit!
50 Kommentare:
Ähm ... findet vor den Ferien noch ein Treffen der Ideen- und Zukunftswerkstatt statt? Oder habe ich das verpasst?
LG, Jonathan
Ist geklärt, ich hab grad von TJK erfahren, dass wir uns am Dienstag nach der 6. Stunde treffen. Entschuldigung, das hab' ich irgendwie nicht richtig mitgekriegt.
So, liebe Leute!
Jetzt auch von mir frohe Weihnachten. Lasst euch schön beschenken und verbannt die Arbeit und die Schule mal aus eurem Kopf. Wenigstens für einen Abend im Jahr ;)
Jonathan
wiso ein Abend??
eine WOCHE !!!
>>von mir auch frohe Weihnachtn
☺♥☺
Wenigstens für einen Abend im Jahr ;)
Natürlich auch gerne für mehr <3
von mir auch nocheinmal frohe Weihnachten und falls man sich vorher nicht mehr sieht oder höhrt acuh schon einen guten rutsch ins neuejahr 2011
übrigens hab ich schon mit dem wettbewerb nr. 2 angefangen
werde nach den feiertagen mal ein paar ideen uns so was auf den blogg stellen
Sehr schön. Fleißig, fleißig ;)
Ich freu' mich auf deine Ideen.
Vlg, Jonathan
PS: Wollen wir vielleicht noch mal so 'ne Telefon-/ Skype-Konferenz machen? Wird bestimmt lustig mit über 20 Leuten ;)
Au ja, es lebe das Chaos! Auf dass die nächste Tante anruft ;-)
PS: Von mir natürlich auch frohe Weihnachten!
so hier ist einmal der noch nicht vollständig ausgearbeitete grunstock an den texten arbeite ich bereits teilweise
allerdings könnte ich etwas Hilfen gebrauchen meldet euch doch morgen einfach mal bei mir
wäre echt subber
ok hier is etz der Grundstock und ACTION:
1. Kleiner Trailer über den Film: eher faktisch gehalten um anschließend den Überraschungseffekt der ersten ‚‚richtigen‘‘ Filmszene zu erreichen (1:00-1:30 min.)
2. 1. Szene in der eine totale auf den Pausenhof zielt, man aber bereits zwei Parteien mit je einem Anführer erkennen kann; bei näherem hin zoomen hört man den fränkischen Anführer mit dem oberpfälzischem Anführer streiten; eine ältere weiße und intelligent aussehende Lehrkraft schreitet ein und beginnt den Streit zu schlichten indem sie von den geschichtlichen Wurzeln der uralten Feindschaft erzählt(1:30-2:30 min.)
3. 2. Szene: Start mit der geschichtlichen Erzählung im Mittelalter(begründet anhand von Quellen, Karten, Kriegen usw.; aufgelockert von schauspielerischen Darstellung der beiden Hauptakteure)
… … … … … …
4. Schluss: zurück in der Gegenwart folgern beide Parteien etwas zögernd ein Fazit; Shake Hands und sie strömen anschließend vom Pausenhof
wer ist eigentlich immer dieser anonym? :D
ich ;)
Hallo leute ich hab ein Problem und zwar dass ich ganz leicht den Überblick verlier was zur Zeit läuft, weil ich schau nämlich ziemlich wenig bis nie in den Blog und in mein Konto komm ich auch nimmer rein ...
was machen wir dagegen??
LG Simönchen :D
plätzchen essen und tee trinken
Nein
also es Läuft im moment folgendes:
Europäisches Jugendparlament ist abgeschlossen
Brüssel ebenfalls abgeschlossen und gebucht (anmeldung)
nun arbeiten wir am History_Award 2011
Außerdem ist Herr Dr. Kr. von uns gegangen :(
Wir werden uns aber dennoch regelmäßig treffen
Das wars erstmal mein Simönchen (ist eigentlich pure ironie des mit dem Simönchen aber gut)
Bis zum nächsten treffen dann
ADEE
PS: ANONYM kommentare zu hinterlassen ist das KLAR ?????
So, ich meld' mich hier jetzt auch mal wieder. Tut mir leid, dass ich so lange nichts von mir hören hab lassen. Ich war nach den Feiertagen nämlich noch mal drei Tage weg. Also, noch mal Entschuldigung, vor allem an Anonym. Ich komm mir jetzt selber so vor als würde ich mir gerade alles vorkauen lassen. Ab sofort werde ich mich jetzt wieder mit beteiligen, versprochen ;) Ich steh' dir zur Diensten.
Ich finde dein Grundgerüst schon einmal sehr, sehr gut. (Großes Lob!)
Ein paar Fragen und vielleicht Anmerkungen hätte ich dennoch. Wie meinst du das mit dem Trailer? So, dass wir da unsere "Themafrage" erläutern?
Bei der 1. Szene, in der die beiden Anführer streiten, könnte durch die anfängliche Totale eventuell ziemlich die Spannung herausgenommen werden. Durch einige Großaufnahmen, die die Spannung weiter schüren, könnte das verhindert werden (z.B. trampelnde Füße, erhobene Fäuste, schreiende Gesichter, ...). Bitte nur als Vorschlag sehen, ich lass da gerne darüber verhandeln ;)
Wie weit willst du den Streit denn eskalieren lassen? Die Idee mit der weisen Lehrkraft finde ich übrigens besonders gut!
Soll der dritte Teil dann also das Gespräch zwischen den "Anführern" und der Lehrkraft darstellen?
Der Schluss ist auch sehr gelungen dargestellt. Ein Happy-End, dass Völkerverständigung fordert, was will man mehr?
Wie weit bist du bereits mit den genauen Texten? Wollen wir uns vielleicht mal (wirklich) treffen, um die (fertig) auszuformulieren? Oder machen wir das in V€GA? Oder irgendwie anders ;) ?
@ Simönchen (höhö): Gegen das Problem, dass du wenig im Blog liest, gibt es ein ganz einfaches Gegenmittel. Kannst du es dir denken? Und wenn du nicht mehr in dein Konto kommst, erstelle ein neues und bitte doch einfach TJK, dir eine neue Einladungsmail zu schicken. Oder eben einfach in Kommentaren schreiben, wie Anonym erwähnt hat.
Das Wichtigste hab ich natürlich wieder vergessen!
Ein frohes neues Jahr allen V€GAlern und TJK! Fasst gute Vorsätze und erfüllt die auch ;) ! Ich hoffe, Sylvester habt ihr gut verbracht?!
schön dich auch mal wieder zu hören bzw zu lesen=)
mit trailer meinte ich die erläuterung der themafrage (richtig)
um auf deine zweite anmerkung zu kommen:
finde ich eine sehr gute idee allerdings sollte man beachten wie es dann mit dem ton ist :
denn ob man die beiden anführer streiten lässt oder es stumm ablaufen lässt(aufnahmen natürlich nur) ist ein gewaltiger stimmungsunterschied!!
darüber sollten wir nochmal diskutieren und abstimmen.
zu 2. ich habe ihn im 'drehbuch' soweit eskalieren, dass sie fast handkreiflich werden und dann die besagte weise lehrkraft einschreitet
zu 3.richtig die lehrkraft erläutert die situation die ja schon fast 1000 jahre zurück liegt(nach meinen bisherigen recherchen)
die anführer zwischendurch blöde sprüche und auch themabezogene fragen stellen
zusätzlich werden immer ausschnitte(altertümlich)dargestellt indenen die beiden in geraumer vergangenheit streiten!!
Diese szenen werden durch einen faktischen und sachlich gehaltenen teil ergänzt.
zu 4. ich hab den anfangs teil bereits fertig werde nur noch kameraeinstellungen ändern
mit dem hauptteil komme ich fast garnicht vorwärts da es enorm schwehr ist vernünftige quellen zu finden (da könnte ich auf alle fälle hilfe gebrauchen)
mit dem schluss habe ich fast abgeschlossen
zu 5. evtl. aber wir treffen uns doch sowieso direkt nach den ferien am freitag oder?;)
ansonsten melde dich bzw meldet euch bei mir (passi) um unser projekt noch ein stückchen weiter zu brinden !!!
Dange!!!
Was hältst du von einem Kompromiss? Also, dass wir die Geräusche dämpfen und ein leises Hintergrundrauschen drauflegen? Dadurch könnte vielleicht der Eindruck entstehen, man wäre mitten drin und würde wegen dem Adrenalinkick (oder bereits Schmerzen?) alles nur noch verschwommen wahrnehmen.
Was ist eigentlich der Auslöser für den Streit? Ich meine, eventuell ist es etwas unglaubwürdig, dass sich zwei Gruppen Jugendlicher nur wegen unterschiedlichen Lebensweisen prügeln. So richtigen, ernsten Rassismus gibt es ja (zum Glück!) zwischen Franken und Oberpfälzern nicht.
Falls du da noch keinen Vorschlag hättest, würde ich vorschlagen, dass jemand (vielleicht sogar der Zuschauer), der zur einen "Volksgruppe" gehört, von einem Mitglied der anderen Gruppe geschlagen wird, ihm ein Bein gestellt wird, ..., was von den Freunden des Geschlagenen, die zur selben Gruppe wie dieser gehören, als Angriff auf die eigenen Gruppe gewertet wird. Daraufhin eilen sie dem Geschlagenen zu Hilfe und der Schläger holt wiederum seine Freunde aus der eigenen Region.
Da das jetzt sicher ziemlich verwirrend war, ein Beispiel zur Verdeutlichung: Ein Franke wird von einem Oberpfälzer geschlagen. Die fränkischen Freunde des Franken wollen an dem "Moosbüffel" Rache nehmen und gehen in der Gruppe auf ihn zu. Als dieser bemerkt, wie ihm geschieht, holt dieser wiederum seine oberpfälz(er?)ischen Freunde, um sich gegen die Franken zu verteidigen. So hätte man dann die fast eskalierte Situation erreicht. War das so klarer? Mmh, wahrscheinlich auch nicht ...
Deine Vorstellungen vom Hauptteil stimmen exakt mit meinen überein, ich hätte es also nicht besser beschreiben können ;) Ich helfe dir bei dem Drehbuch des Hauptteils natürlich gerne. Sag mir einfach, wie weit du bereits bist, damit wir die Arbeit nicht doppelt machen, und ich stehe dir zu Diensten.
Das Treffen am Freitag sollten wir dann meiner Meinung nach zur Aufgabenverteilung verwenden. Aber je mehr wir davor schon schaffen, desto besser ist das natürlich.
Ich muss dir noch einmal ganz herzlich danke sagen für die ganze Arbeit, die du bereits geleistet hast. Also, vielen, vielen Dank für die ganze Zeit, die du für unser Projekt geopfert hast.
Viele liebe Grüße, Jonathan
PS: Du hast wahrscheinlich auch Vitamin B in die Filmwelt, aber falls nicht, hätte ich auch welches.
Tut mir leid wegen des Dreifachposts ...
den kompromiss finde ich gut
über den auslöser habe ich mir gar keine gedanken gemacht
ist gut gewesen dass du daran gedacht hast
ich würde sagen der auslöseer für den streit sollte dennoch gleich mit dem ersten geschichtlichen problem zu tun haben
zb.: metapher: die oberpfälzer haben die franken stolpern lassen indem Regensburg eine Reichsstadt wurde
dass heist ein moosbüffel muss einen franken stolpern lassen und der weise lehrer schildert den auslöser an hand von diesem geschichtlichem ereigniss
es gibt sicherlich noch bessere beispiele aber so ähnloich würde ich mir dann so etwas vorstellen
PS.:das vitamin B besitze ich und wenn du auch noch welches besitzt um so besser
wegen der aufteilung es wäre net wenn du dich über die oberpfalz an sich informierst (ab dem früh mittelalter)
da ich moich bereits mit franken befasse
Stimmt, ein geschichtlicher Auslöser wäre besser. Da kann man sich ja noch etwas einfallen lassen.
OK, dann recherchier' ich demnächst mal etwas über die Geschichte der Oberpfalz. Mal sehen, ob ich schon morgen dazu komme ...
Hier kommt der Schluss :
Schluss:
Bild verschwindet langsam (ähnlich wie bei der Dolby Sound Vorschau)
Kamera zoomt auf die drei Hauptdarsteller und anschließend auf den Lehrer, der seine ‚Erzählung‘ nicht unterbrochen hat.
Lehrer steigert sich immer mehr in diese Situation soweit hinein bis sich seine Stimme überschlägt.
Lehrer: …und so ist es auch heute noch die Franken gegen die Oberpfälzer und umgekehrt und wenn ihr…ihr jetzt nicht den ersten Schritt zusammen, die Betonung liegt auf zusammen, macht wird das wohl auch noch in hundert Jahren so sein, Kruzifix numal nei.
Während der letzten Sätze zurückzoomen auf die beiden Parteien, die leicht peinlich berührt ausschauen und beiden Wort: Kruzifix numal nei; zusammenzucken.
Daraufhin kommt eine unsichere Stimmung auf; gemurmelt wird; schließlich meldet sich der fränkische Anführer zögerlich zu Wort (zoom auf den f.A.)
f.A.: Ja wo er recht hat hat er recht. Ich glaube wir haben alle in der Vergangenheit einen großen Fehler gemacht.
o.A.: Ja ich muss dir egal wie stark es meinen stolz auch verletzt zu stimmen .Ich meine unsere Vorfahren hatten vielleicht recht aufgrund der Grenzen eine Feindschaft auf zu bauen, aber wir haben in Zeiten der Globalisierung die Pflicht dafür zu sorgen, dass diese Grenzen aufgelöst werden.
Laute Zustimmungsrufe von beiden seiten .
Lehrer: Na wenn das so ist könnt ihr ja wieder in den Ubnterricht!
ALLE: Ja Herr …!
Arme über die Schultern gelegt; Shake Hands… strömen die Schüler vom Pausenhof.
Totale auf den Pausenhof und langsames Ausblenden der letzten Szene.
sorry wegen den Tippfehler
Im Orginal sind sie bereits ausgebessert worden.
Das finde ich schonmal alles sehr gelungen!
Das Hinzoomen auf die drei Hauptpersonen kann man gut als Beschränken oder Zurückführen der (allgemeinen) Vorgeschichte auf das aktuelle Geschehen sehen. Wollen wir das dann vielleicht so machen, dass die Geschichte langsam ausgeblendet wird, während gleichzeitig das Geschehen eingeblendet wird? Sonst würde ein Riss entstehen zwischen der (fast) komplett ausgeblendeten Geschichte und des Geschehens, das plötzlich gezeigt wird. Verstehst du, wie ich das meine?
Du willst also den weisen Lehrer sich aufregen lassen? Das passt meiner Meinung nach nicht so ins Bild eines weisen Lehrers. Vielleicht wäre eine mahnende Anklage besser (in der Art "Und jetzt ist es an euch, diesen Streit beizulegen.")? Was meinst du?
Statt dem Zoom auf den f.A. würde ich einen Schnitt vorschlagen, aber das sind Kleinigkeiten, wo wir sehen müssen, wie das dann aussieht. Eine andere solche kleine Sache wäre, dass vielleicht auch auf die Totale am Ende hinausgezoomt werden könnte, während der Pausengong ertönt. (Würde der Satz "Ab in den Unterricht!" vom Lehrer nicht diese Versöhnungsstimmung stören?) Aber wie gesagt, darüber müssen wir dann spontan entscheiden.
Von der Handlung her finde ich dein Drehbuch nahezu perfekt. Und selbst wenn meine Kommentare fast nur aus Motzen bestehen, will ich dir doch versichern, dass das natürlich alles gut gemeint ist und ich deine Arbeit sehr schätze. Mag sein, dass meine Vorschläge das ganze nur verschlimmbessern würden, das werden wir sehen, wenn wir diskutieren/ abstimmen.
Nochmals vielen Dank für deine bisherige Arbeit!
Jonathan
PS: Hast du das schonmal irgendwo probelesen lassen? Falls ja, ziehe ich meine Kommentare natürlich zurück ...
Das ist doch kein motzen sonder konsgtruktive kritik
den ersten ''motzer'' meinte ich genau so und nicht anders
beim zweiten wollte ich eher erreichen dass ie stimmung dramatisiert wird und er scih so sehr reinsteigert , dass er sich fast aufregt
und zu drittens
genau dass wurde mir von einem kollegen aus mainz (ZDF) au´ch geraten ermeinte lieber wenig und kurz zoomen und mehr über die schnittprogramme machen
PS.: schild und plan fürs nächste V€GA treffen sind bereits fertig ;)
Achso, so meinst du das ... Dass sich selbst der weise Lehrer da reinsteigert. Ja, das klingt gut.
Hast du dir für unser nächstes Treffen einen richtigen Plan überlegt? Subba, dangge ;DD
Lass' mal hören ;)
Big Brother's watching you! ;-)
Kleines Lob von mir, die Geschichte kommt gut vorran. Ich hab nichts einzuwenden, also auch nichts groß zu sagen, weiter so.
PS: OK, der Kommentar war jetzt nicht wirklich so inhaltsreich, aber ich wollt nur sagen, dass ich weiter alles verfolge, was sich hier so abspielt und, wenn ich eine Idee habe sie hier schreibe (dann muss Anonym mich auch nicht mehr fragen, ob ich gesehen habe was im Blog steht :P ).
PPS: Von mir natürlich auch, wenn auch ein bisschen verspätet, ein frohes neues Jahr.
hier is der plan den du sehen wolltest
die Reihenfolge ist nicht zwingend festgelegt
Der plan und des schild:
Arbeitsaufträge für den 14.1.2011:
1. Informationen über den aktuellen Stand der Dinge(Ideen; Infos; Grundstock; Schluss; evtl. Anfang)
2. Aufteilung in zwei Gruppen: Oberpfalz & Franken
3. Genauere Auswertung der Informationen über Grenzen usw.
4. Gründe für die Feindschaft herausfinden
5. Über den Anfang diskutieren
6. Darsteller; Regie; Kamera & Organisatoren festlegen
Weite Anmerkungen zum Film:
Ideen zum Anfang:
Aufgabe & Rollenferteilung:
Name: Aufgabe: Rolle:
(son mist die tabelle zeigt er leider net an sorry)
Dankeschön. Dann haben wir ja was zu tun.
btw: Wer wird unser weißer Lehrer im Film, nachdem Herr Kraus sich eine Pause von uns verdient hat?
das ist eine frage die wir evtl. am kommenden freitag klären sollten und auch können
sergeant
sergant???
Hey Leute!
Also, Treffen am Freitag, 14.1 ganz normal im EDV2?
Wir werden das Filmprojekt weiter erarbeiten soweit ich das richtig verstanden habe?!
wie sieht es mit der "Betreuung" aus? Wäre es geschickt, wenn ich mich mal mit Herrn Sachs/Herrn Hübner in Verbindung setzte, so wie Herr Kraus das angeordnet hat?
wäre sehr gut und nett und hilfreich und überhaupt wenn du das machen würdest
ja wäre super Franzi
Oki doki ;-)
Dankeschön dass du dich da drum gekümmert hast/ kümmern wirst.
Ich hätte gedacht, dass wäre schon im Vorhinein geklärt worden. Naja, egal ...
Mr Franken und Jhonny wie wärs wenn ihr euer "Drehbuch" ausdruckt oder auf euren E-mail Account speichert,damit alle ,die nicht den Blog lesen auch mal einen Überblick über die Lage kriegen.Sonst passiert genau des wie beim letzten Treffen mit TJKraus ,dass sich zwei Lager bilden und die einen beleidigt sind ,weil die anderen nicht den Blog lesen.Dann noch die anderen gtenervt sind ,weil die einen in keine Informationen geben.
PS:manche brachen halt sachen mundgerecht vorgeworfen ,sonst fressen sie´s net.
Gegenvorschlag: Wie wär's, wenn jeder, der zum Treffen kommt, eine Viertelstunde davor bekommt, um sich den Blog durchzulesen? Ich seh' nicht ein, warum die Extrawürschte brauchen. Ich meine, wir bekommen unsere Infos ja auch hier aus dem Blog.
PS: Wir werden niemanden zwingen, irgendwas zu machen, aber wer mitmachen will, soll sich an "Anonym"s Vorgaben halten, der das alles hier in die Wege geleitet hat und die Hauptarbeit übernimmt.
PPS: Drehbuch gibt es meines Wissens nach erst zu Anfang und Schluss, worum sich dankenswerterweise Anonym gekümmert hat. Daneben gibt es von ihm auch genauere Informationen zur Geschichte Frankens und hoffentlich bald von mir welche zu der der Oberpfalz und zur Verflechtung der Geschichten.
jöni der über dir is nich der passi des wa der timo und ich bin auch dafür dass jeder mal zumindesd die wichtigen sachn durchlesn sollte ☺
Das habe ich schon gemerkt. Schließlich hat er ja auch über "Anonym" (Original) geredet. Und wer außer Timo würde über Mr Franken schreiben? ;)
huhu :-) Ich hatte heute Energie, ;-)
deshalb war ich heute beim Herrn Sachs,nun aufgepasst: Wir treffen uns morgen um kurz nach eins gleich am EDV 2 (können ja dann im Laufe der Stunden unten was essen, aber Herr Sachs kann nach halb eins nicht mehr aufsperren wegen einer Veranstaltung, an der er teilnehmen möchte!!!)
Grüße
Franzi
gut wir werden da sein die anderen können wir notfalls noch nachholen
Ich werd' auch da sein. Die Mehrzahl werden wir aber wohl unten einsammeln müssen ;)
hey hey !!!
also des kommt etz vielleicht spät und ungünstig aba ich sags trotzdem:
1.ich würd mit der gewalt nicht zu weit gehen des kommt bestimmt dumm
2.des mit der rückblende find ich super!!,aba wie wollt ihr kostüme und schauplatz bekommen, ich denk des is net so toll wenn man das mittelalter in jeans und am pausenhof darstellt>>da müssen wir noch schauen was wir machen oder habt ihr scho was?!
love Julia
Bis später :D
Theoretisch könnten wir solche Diskussionen auch in facebbok führehn ... da sind eh fast alle drin ;)
@ Julia:
1. Zu einer richtigen Schlägerei kommt es ja auch nicht, aber findest du, dass entsprechende Drohungen schon zu weit gehen?
2. Das haben wir ja heute beim Treffen besprochen: Kostüme kann Anonym durch seine Beziehungen besorgen und als Location könnten wir evtl. die Burgruine verwenden, die glaube ich ein Bekannter von Felix Fellner verwaltet.
@"Fake-"Anonym:
Aber leider sind eben nicht alle auf Facebook. Das hatten wir ja beim vorletzten Treffen ...
Also, jetzt noch mal ein was in Sachen der besonders intensiv Arbeitenden. Wir haben kein Problem, wenn ihr keine Lust habt, mitzumachen. Dann sagt das doch einfach, kein Problem, kommt einfach auf uns zu. Wir werden das akzeptieren, obwohl ihr ja eigentlich schon eure Mitarbeit zugesagt habt, als ihr euch in die Liste eingetragen habt.
Aber ich finde es unerhört, vorzuheucheln, zu arbeiten, nur um die Loorbeeren mit abzusahnen, für den Film aber keinen Finger krumm zu machen. V€GA muss auch dazu da sein, dass hier irgendetwas getan wird. Wenn euch dieses Thema nicht liegt, sucht euch doch einfach ein eigenes Projekt!
Und für den Gipfel der Unerhörtheit halte ich persönlich, die Arbeitenden bei ihrer Arbeit zu stören und in deren Ausübung zu verhindern. Bitte, wenn es tatsächlich Leute gibt, die sich für keinerlei Art von Arbeit begeistern können und V€GA einzig und allein dazu nutzen, sich mit Kumpelns zu treffen, zu lachen und die Schulwoche ausklingen zu lassen, dann sollen diejenigen sich doch einfach ins SMV-Zimmer verziehen, dort nützen sie zwar niemandem, aber schaden auch niemandem.
Ich hoffe, diese Lösungen sind akzeptierbar für euch. Und wenn ihr das hier lest, ist es schon mal ein erstes Zeichen dafür, dass ihr euch für unseren Wahlkurs zumindest im Ansatz ernst nehmt.
Ich hoffe, meine Worte bleiben nicht ohne Folgen,
Jonathan
Kommentar veröffentlichen