03.12.2010

Wettbewerbe

Hallo V€GA!

Meiner Meinung nach war unsere Diskussion heute notwendig sowie erfolgreich. Wir haben ein Thema für den History-Award gefunden: Regionale Kulturgrenzen. Bitte macht euch zuhause (schriftlich!) Gedanken, wie wir das Thema in Form eines Films darstellen können oder schreibt eure Ideen in die Kommentare. Falls ihr irgendwelche Fragen habt, schaut bitte unter dieser Adresse nach: http://www.history-award.de/ .

Doch da die Diskussion doch recht ausführlich war (was natürlich nicht negativ zu sehen ist!), war etwas weniger Zeit für das eigentlich dringendere Thema - das EYP - da. Wie schon im Kurs angesprochen, möchte ich von euch, dass ihr euch eingehend mit der Burka-Thematik befasst. Ihr sollt auf jeden Fall eure Ergebisse schriftlich zusammenfassen. Optional könntet ihr das gleich in Form des ersten Teils einer Resolution machen. Eine Anleitung zum Verfassen einer Resolution findet ihr unter http://www.eyp.de/data/dasverfasseneinerresolution.pdf , nützliche Einleitungsbausteine unter http://www.eyp.de/data/Resolution_clauses.pdf und eine Beispielresolution (Wir werden unsere Resolution auf Englisch schreiben!) unter http://www.eyp.de/data/example-resolution_engl.pdf .

So, dass war's von mir, macht eure Hausaufgaben schön brav und bis spätestens nächsten Freitag!

Viele liebe Grüße, Jonathan

17 Kommentare:

Johnny hat gesagt…

Dann fang ich gleich mal an mit den Vorschlägen für unseren Film.

Also, ich würde vorschlagen, dass wir zu Beginn Passi und Kirzi aufeinander loslassen. (Natürlich werden wir die beiden untertiteln, keine Angst!) Während Kirzi über die Franggenzipfel lästert, schimpft Passi über die Moosbüffel. (Würdet ihr da mitmachen?) Und nach der Konfrontation so: 2 Menschen aus 2 verschiedenen Welten, obwohl sie nur 30km entfernt wohnen ...

Der Rest vom Film müsste dann wohl eher sachlich gehalten werden :(( Aber vielleicht könnten wir die beiden (oder zwei andere) als Hauptpersonen noch öfters im Film vorkommen lassen, zum Beispiel wie ihr Leben abläuft. Oder wir lassen sie ihre eigenen Vorfahren spielen, um zu zeigen, wie die Urfranken/ -bayern gelebt und zueinander gestanden haben ...

Das war nur ein spontaner Einfall - aber vielleicht lässt sich ja was draus machen?

Anonym hat gesagt…

die erste szene ist natürlich arg plakativ. überlegt euch doch vllt was bisschen hintersinniges, ich weiß das ist leichter gesagt als getan, aber vllt seid ihr ja grad kreativ... :-)
aber die idee, die als ihre eigenen vorfahren vorkommen zu lassen, finde ich gut.
ich weiß zwar gar ned worums geht, aber ich geb grad einfach mal meinen senf dazu. verzeiht mir :-)

Johnny hat gesagt…

Natürlich ist sie das - sollte sie auch sein. Ich wollte die Szene zur überspitzten Darstellung der Ist-Situation verwenden und dann im Verlaufe des Filmes klären, wie es dazu kommen konnte.
Aber für produktive Gegenvorschläge bin ich natürlich immer offen - und wenn meine Idee dann verworfen wird, akzeptiere ich das auch.

Danke für das Lob. Durch diverse Qualitätsverschlechterungen (blasse Farben, schwarz-weiß, Rauschen, ...) kann man ja noch verdeutlichen, dass diese Szene in der Vergangenheit spielt.

Und du musst (oder Sie müssen?) sich nicht entschuldigen - schließlich ist dieser Blog bewusst so ausgelegt, dass jede(r) ihn lesen und die Posts kommentieren kann. Und da der Kommentar sinnvoll war, hoffe ich, dass du noch mehr davon eingestellt wirst.

Grüße, Jonathan

Anonym hat gesagt…

so etz muss anner der 2 hauptpersonen auch amal seinen senf dazugeben:

die ideen sin beide subber( 2 idioten aufeinander loszulassen und die vergangenheit durch die ''veränderung der qualität'' im film besser zu verdeutlichen.

PS: Damit wir nicht doppelte Arbeit machen werde ich etz zusätzlich noch eine rund-mail schreiben !!!

Johnny hat gesagt…

Schön, dass dir meine Idee gefällt XD

PS: Ist dir klar, dass du Rundmail deine Anonymität verlieren würdest? ;) Danke, dass du das übernimmst!

Feix hat gesagt…

Naja, so anonym war der letzte Kommentar dann aber auch nicht mehr, des hat man schon rausgehört wer des war ;-)
Die Rund-mail hab ich bekommen. Soll das heißen, die Liste ist jetzt endlich vollständig?

PS: Mir ist gerade noch eine kleine Idee gekommen, wir könnten die älteste, noch bestehende Grenze (in unserer Region) mit erwähnen, wäre bestimmt interessant.

Johnny hat gesagt…

Ne, man hat natürlich gemerkt, wer's war. Aber mit der Rundmail müsste es auch der Letzte kapiert haben. Btw: Ich hab die gar nicht bekommen ...

Die E-Mail-Liste ist noch nicht vollständig, es fehlen noch 2 Leute.

Meinst du mit der "ältesten, noch bestehende Grenze (in unserer Region)" die Grenze zwischen der Oberpfalz und Mittelfranken?

Feix hat gesagt…

Hmm, die Mail ist an 15 Leute gegangen, und wir sind 22 (glaube ich). Wenn in der Liste aber "nur noch" zwei fehlen, wo hat er dann die ganzen Adressen her?

Meine Idee war noch nicht auf etwas spezifisches bezogen, war eben nur eine Idee, bei der man noch nachforschen muss ;-)
(Ob irgendwelche alte Grenzen der Römer übernommen wurden,...)

Johnny hat gesagt…

Wir haben die Liste halt schon einmal ausgedruckt, obwohl sie nicht vollständig war. Steh ich auch bei den Empfängern dabei?

Ich finde deine Idee sehr gut. Aber vielleicht könnten wir sie andersherum verwenden. Wir suchen uns also eine nahe, noch bestehende Grenze (wsl die Grenze zw. Opf. & Mfr.) und untersuchen, wie alt sie ist.
Natürlich ist das auch nur ein Vorschlag, ich weiß nicht, ob das funktionieren würde.

Feix hat gesagt…

Bei den Empfängern stehst du zwar mit dabei, aber nur dein Name und nicht deine Email-Adresse.

Zu unseren Ideen, wir müssen es einfach erstmal probieren und dann sehen wir ja, was dabei rauskommt (ist ja klar :P ).

Johnny hat gesagt…

Könntest du mir die Mail bitte weiterleiten? Danke schonmal ;)

Vor allem müssen wir hoffen, dass unsere Ideen auch von den Anderen angenommen werden ...

Anonym hat gesagt…

ich hab alle adressen aus der liste bis auf die von Jöni übernommen

Allerdings habe ich festgestellt das manche die falsche e-mail adresse angegeben haben bzw. manche einen tippfehler enthalten

bin gerade beim ausbessern

sorry

Thomas J. Kraus hat gesagt…

Hohoho, jedenfalls lässt die Aktivität hier doch darauf schließen, dass die Wettbewerbe auch Gewinn bringend angegangen werden. Bin ja mal gespannt ;-)

Feix hat gesagt…

Hohoho? Nikolaus ist erst heute ;-)

Ja, da bin ich auch gespannt, wie das dann am Ende aussieht (und vor allem, was bis dahin noch so alles passiert :P).

Johnny hat gesagt…

Ich hab die E-Mail jetzt erhalten. Das ist die Hauptsache. Danke, Anonym ;)

Es war auch höchste Zeit, dass wir die Wettbewerbe (v.a. das EYP) angehen. Schließlich ist bald Anmeldeschluss.

Feix hat gesagt…

Jep, in einer Woche (13.Dezember) muss die Resolution spätestens weggeschickt sein. Das bedeutet aber auch für unser nächstes Treffen, dass wir diese Woche möglichst fertig werden sollten.

Anonym hat gesagt…

so isses und net anders